Firma Keilberg und Eispiraten gehen in die Verlängerung
Auch in den kommenden zwei Spielzeiten unterstützt die Firma Keilberg die Eispiraten Crimmitschau.
Auch in den kommenden zwei Spielzeiten unterstützt die Firma Keilberg die Eispiraten Crimmitschau.
Eineinhalb Jahre lang war die Firma Keilberg an der Instandsetzung der Betonfassade am Hamburger Universitätscampus Von-Melle-Park tätig.
Wir möchten auch in Zukunft die Ausbildung fördern und uns für die Nachwuchskraftgewinnung einsetzen.
An 73 Schulen wird gearbeitet. An 4 Schulen werden die Fassaden von der Fa. Keilberg saniert.
Das Deutsche Museum gehört zu den Preisträgern
Auch in der kommenden Saison ist die Fa. Keilberg Werbepartner der Eispiraten Crimmitschau.
Nach 12 Jahren Bauzeit kehrt die Verwaltung in den modernen Neubau zurück
Nach 2jähriger Bauzeit am Gymnasium Mühlenweg in Wilhelmshaven, kann das neue Schuljahr beginnen.
Einweihungsfeier am Objekt Trierer Straße 18 in Weimar Bauherrin ist Frau Bettina v. Wangenheim
Am Standort Wilhelmshaven ist die Zusammenlegung des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums und des Gymnasiums am Mühlenweg in Arbeit.
Das Völkerschlachtdenkmal erinnert an die große Massenschlacht bei Leipzig. Das Denkmal wurde 1898 bis 1913 kraft großen bürgerlichen Engagements erbaut und am 18. Oktober 1913 eingeweiht.
Das Deutsche Malermagazin berichtet über den Umbau und die Sanierung der Rheinhallen in Köln. Der Bauunternehmer Hochtief beauftragte die Fa. Keilberg mit der Instandsetzung der expressionistischen Ziegelfassade.
Im Auftrag der Bamberger Natursteinwerk Hermann Graser GmbH, reinigte die Fa. Keilberg die Natursteinwände im Trockenstrahlverfahren.
Die Zeitschrift Architektur Exclusiv Lifestyle berichtet über den Umbau und die Sanierung des Evangelischen Gemeindezentrums in Düsseldorf.
Die Firma Keilberg hat kürzlich mit der Fassadensanierung/Fassadenreinigung am Neuen Hans Sachs Haus in Gelsenkirchen begonnen.
In wenigen Wochen beginnt die Fa. Keilberg mit der Natursteinreinigung des Michaelisreliefs am Völkerschlachtdenkmal in Leipzig.
Das Deutsche Museum in München beherbergt die größte naturwissenschaftlich-technische Sammlung der Welt. Nach fast 100 Jahren Standzeit, ohne nennenswerte Instandsetzungen, waren die Bauschäden alarmierend — es musste gehandelt werden.
Gelungene Betonsanierung in München: St. Matthäuskirche für die mustergültige Instandsetzung der historischen Fassade ausgezeichnet
B+B berichtet in der Juli-Ausgabe 2011 über Betonsanierungsarbeiten an Münchens wissenschaftlich-technischem Museum