Umfassende Sanierungsarbeiten an der Kölner Oper
Das Opernhaus der Bühnen der Stadt Köln befindet sich in der Innenstadt am Offenbachplatz Die ursprünglichen Baupläne stammen vom Kölner Architekten Wilhem Riphahn, die Grundsteinlegung erfolgte 1955. In Anwesenheit des ehemaligen Bürgermeisters der Stadt Köln - und damaligen Bundeskanzlers – Konrad Adenauer, erfolgte am 18. Mai 1957 die feierliche Eröffnung.
Die umfassenden Sanierungs- bzw. Renovierungsarbeiten am denkmalgeschützten Operngebäude begannen 2012 – die letzte Aufführung damals war Richard Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“.
Den Auftrag für die Betonrestaurierung bzw. Betonsanierung erhielt die Firma Keilberg 2013.
Unsere Leistungen im Detail
Im Wesentlichen wurden folgende Leistungen ausgeführt:
- Freilegung, Reinigung und Korrosionsschutz der verbauten Bewehrungsstähle
- Oberflächenschutz durch Hydrophobierung
- Injektion mit mineralischen Zementleim bzw. Zementsuspension
Die Fakten
Bauzeit: 02/2013 - 05/2016
Auftraggeber:
MAX BÖGL Bauunternehmung GmbH & Co.KGFassadenfläche: ca. 5.000 qm
Wir sind für Sie da!
Ob Klinkersanierung oder Betoninstandsetzung, ob Mauerwerks-Trockenlegung oder Fassadenreinigung: Jedes Projekt ist für uns etwas Besonderes.
Wir beraten Sie umfassend und kompetent!