Die evangelisch-lutherische Kapernaumkirche wurde in den Jahren 1966 — 1968 nach den Plänen des Architekten Reinhard Riemerschmid erbaut. Das Kirchengebäude mit dem separat stehenden 44 Meter hohen Kirchturm und das zugehörige Gemeindehaus stehen heute unter Denkmalschutz und wurden gemäß den Vorgaben der Denkmalpflege saniert. Im Juni 2018 wurde die Firma Keilberg mit der Betoninstandsetzung des Glockenturmes und Teilflächen des Kirchengebäudes beauftragt. Die ausgeführten Arbeiten umfassten unter anderem eine umfangreiche Kartierung der restauratorischen Arbeiten und Dokumentationsunterlagen.
Unsere Leistungen im Detail:
Substanzschonende Reinigung der Fassade mit dem Niederdruck-Rotationswirbelverfahren
Betoninstandsetzung, lokale Schadstellenreparatur mit PCC-Mörtel in Kleinflächen unterschiedlicher Größe bis 1 m2, Menge: 800 Stück
Aufbringen einer hydrophobierenden Imprägniercreme als Oberflächenschutz
Oberflächenschutz OS 2 durch Anstrichsystem mit Reinacrylatdispersion als CO2-Bremse
Anbringen eines Taubenschutzes am Turmkopf mit Edelstahlgitter und Spikes
Bauzeit: 07/2018-11/2018 Autraggeber: Ev.-Luth. Dekanatsbezirk München Fassadenfläche: ca.900 m2
vor der Sanierung nach der Sanierung Zustand nach Betonsanierungsarbeiten fertiger Taubenschutz Korrosionsschutzarbeiten