Klinker sind hervorragende erhaltenswerte Fassadenbaustoffe. Auf Grund der Materialspezifik, des Verschmutzungsgrades, der Beanspruchung und eventueller Farbbeschichtungen sind zur Instandsetzung verschiedene Arbeitsfolgen notwendig.
Stark geschädigte Steine müssen vorsichtig ausgebaut und durch neue Klinker- bzw. Formsteine ersetzt werden. Kleinere Fehlstellen werden mit einem speziellen farblich angepassten Steinrestauriermörtel geschlossen. Das geschädigte Fugennetz muss ebenfalls instandgesetzt werden.
Je nach Oberflächenbeschaffenheit und Saugverhalten des Klinkers kann die Verfugung sowohl in traditioneller Handverfugung als auch als Schlämmverfugung realisiert werden. Die Farbe des Fugenmörtels wird durch eine Bemusterung am Objekt festgelegt.
Wir restaurieren mit unseren erfahrenen Fachkräften Natursteinfassaden aus Sandstein, Porphyr, Travertin und anderen.
Sämtliche geschädigte Fassadenelemente wie z.B. Sohlbänke, Verdachungen oder Schmuckelemente werden mit Steinrestauriermörtel entsprechend dem Bestand Instand gesetzt.
Für detaillierte Informationen können Sie unser Gewerkeblatt hier herunterladen: